Südamerikas tropische Gletscher sind ein gefährdetes Kulturerbe
2025-04-19 08:30
7 min Lesezeit

In Kolumbien und Ecuador gibt es tropische Gletscher, von denen es auf dem Planeten nur noch wenige gibt. Diese Gletscher, die sich in der Nähe des Äquators befinden, sind besonders anfällig für den Klimawandel, und die Folgen ihres Abschmelzens sind enorm.

In Kolumbien und Ecuador gibt es tropische Gletscher, von denen es auf dem Planeten nur noch wenige gibt. Diese Gletscher, die sich in der Nähe des Äquators befinden, sind besonders anfällig für den Klimawandel, und die Folgen ihres Abschmelzens sind enorm.

Mehr Kohle und Gas? Was die Koalition fürs Klima plant
2025-04-17 03:16
4 min Lesezeit

Die wohl neue Regierung aus Union und SPD bekennt sich dazu, dass Deutschland 2045 klimaneutral sein soll. Aber der Weg dahin ist mit dem neuen Koalitionsvertrag mehr als unklar.

Die wohl neue Regierung aus Union und SPD bekennt sich dazu, dass Deutschland 2045 klimaneutral sein soll. Aber der Weg dahin ist mit dem neuen Koalitionsvertrag mehr als unklar.

Mehr Kohle und Gas? Was die Koalition fürs Klima plant
Zwei Arten tschechischer Flechten könnten auch auf dem Mars wachsen
2025-04-16 11:00
3 min Lesezeit

Wissenschaftler haben zum ersten Mal nachgewiesen, dass einige Flechtenarten ähnliche Bedingungen wie auf dem Mars überleben können. Und dazu gehört auch tödliche ionisierende Strahlung, die nicht verhindert hat, dass diese robusten Organismen fast normal wachsen.

Wissenschaftler haben zum ersten Mal nachgewiesen, dass einige Flechtenarten ähnliche Bedingungen wie auf dem Mars überleben können. Und dazu gehört auch tödliche ionisierende Strahlung, die nicht verhindert hat, dass diese robusten Organismen fast normal wachsen.

Zwei Arten tschechischer Flechten könnten auch auf dem Mars wachsen
Die Schweizer Emissionen sinken um 2%
2025-04-15 12:22
2 min Lesezeit

Die Schweiz emittierte 2023 40,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente, 1 Million Tonnen weniger als im Vorjahr. Insgesamt waren die Emissionen um 26% niedriger als 1990.

Die Schweiz emittierte 2023 40,8 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente, 1 Million Tonnen weniger als im Vorjahr. Insgesamt waren die Emissionen um 26% niedriger als 1990.

Ist es schlecht für den Planeten, einen Hund zu haben?
2025-04-15 11:00
4 min Lesezeit

Hunde werden für ihre Loyalität, ihre Lebensfreude und ihre unerschütterliche Gesellschaft verehrt und nehmen einen zentralen Platz in unseren Häusern ein. Ihre Umweltbelastung, die oft ignoriert wird, ist jedoch viel schwerwiegender als wir denken.

Hunde werden für ihre Loyalität, ihre Lebensfreude und ihre unerschütterliche Gesellschaft verehrt und nehmen einen zentralen Platz in unseren Häusern ein. Ihre Umweltbelastung, die oft ignoriert wird, ist jedoch viel schwerwiegender als wir denken.

WMO-Klimabericht: Wärmstes Jahr und Rekordniederschläge in Europa im Jahr 2024
2025-04-15 08:21
3 min Lesezeit

In Europa herrschte im vergangenen Jahr ein starkes Ost-West-Klimagefälle: Im Vergleich zum langfristigen Durchschnitt war es im Westen zu nass und im Osten zu trocken, wie ein neuer Bericht zeigt.

In Europa herrschte im vergangenen Jahr ein starkes Ost-West-Klimagefälle: Im Vergleich zum langfristigen Durchschnitt war es im Westen zu nass und im Osten zu trocken, wie ein neuer Bericht zeigt.

WMO-Klimabericht: Wärmstes Jahr und Rekordniederschläge in Europa im Jahr 2024
Laut dem Copernicus-Observatorium hatte die globale Erwärmung 2024 in West- und Osteuropa unterschiedliche Auswirkungen
2025-04-15 04:00
9 min Lesezeit

Der Copernicus Climate Change Service und die Weltorganisation für Meteorologie veröffentlichen heute den Bericht „Der Zustand des Klimas in Europa“ für das Jahr 2024. Ein Bericht, der auf den Beiträgen von hundert Wissenschaftlern basiert.

Der Copernicus Climate Change Service und die Weltorganisation für Meteorologie veröffentlichen heute den Bericht „Der Zustand des Klimas in Europa“ für das Jahr 2024. Ein Bericht, der auf den Beiträgen von hundert Wissenschaftlern basiert.

Wie sich die Natur nach einem Waldbrand regeneriert: ein ökologisches Wunder
2025-04-14 13:28
5 min Lesezeit

Am Samstagnachmittag brach in Achouffe in der Nähe von Houffalize in der Provinz Luxemburg in einem schwer zugänglichen Tannenwald ein großer Waldbrand aus, etwa zehn Hektar brannten ab. Fünfundsiebzig Feuerwehrleute aus verschiedenen Gebieten waren vor Ort, darunter auch einige aus Luxemburg, um ihren belgischen Kollegen unter die Arme zu greifen.

Am Samstagnachmittag brach in Achouffe in der Nähe von Houffalize in der Provinz Luxemburg in einem schwer zugänglichen Tannenwald ein großer Waldbrand aus, etwa zehn Hektar brannten ab. Fünfundsiebzig Feuerwehrleute aus verschiedenen Gebieten waren vor Ort, darunter auch einige aus Luxemburg, um ihren belgischen Kollegen unter die Arme zu greifen.

Rīga mahnt: Werfen Sie Batterien nicht in den Müll
2025-04-12 04:31
2 min Lesezeit

Die Stadtverwaltung von Riga fordert die Einwohner auf, Mobiltelefone, E-Zigaretten, Laptops und Lithiumbatterien nicht im Hausmüll zu entsorgen, da sie die Umwelt verschmutzen und eine Brandgefahr darstellen, berichtet der lettische Rundfunk am 12. April.

Die Stadtverwaltung von Riga fordert die Einwohner auf, Mobiltelefone, E-Zigaretten, Laptops und Lithiumbatterien nicht im Hausmüll zu entsorgen, da sie die Umwelt verschmutzen und eine Brandgefahr darstellen, berichtet der lettische Rundfunk am 12. April.

Haben Sie eine gute Idee für die Ostsee?
2025-04-09 06:23
3 min Lesezeit

Der Baltic Sea Action Plan Fund (BSAP-Fonds) hat eine neue Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht, die eine Finanzierungsmöglichkeit für Projekte bietet, die sich mit den wichtigsten Herausforderungen der Ostsee befassen. Neue Projektvorschläge werden bis zum 18. April angenommen. Sie müssen sich also beeilen, wenn Sie sich bewerben möchten.

Der Baltic Sea Action Plan Fund (BSAP-Fonds) hat eine neue Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen veröffentlicht, die eine Finanzierungsmöglichkeit für Projekte bietet, die sich mit den wichtigsten Herausforderungen der Ostsee befassen. Neue Projektvorschläge werden bis zum 18. April angenommen. Sie müssen sich also beeilen, wenn Sie sich bewerben möchten.

Lettland: Immer mehr verletzte Robbenbabys, vor allem durch Hunde
2025-04-04 03:54
3 min Lesezeit

Die Zahl der verletzten Robbenbabys hat zugenommen, und die meisten Verletzungen sind so schwer, dass die Tiere nicht gerettet werden können. Experten weisen erneut darauf hin, dass man sich am Strand schlafenden Robbenbabys nicht nähern sollte und dass Hunde am Strand an der Leine geführt werden sollten, berichtete das lettische Fernsehen am 3. April.

Die Zahl der verletzten Robbenbabys hat zugenommen, und die meisten Verletzungen sind so schwer, dass die Tiere nicht gerettet werden können. Experten weisen erneut darauf hin, dass man sich am Strand schlafenden Robbenbabys nicht nähern sollte und dass Hunde am Strand an der Leine geführt werden sollten, berichtete das lettische Fernsehen am 3. April.

Lettland: Immer mehr verletzte Robbenbabys, vor allem durch Hunde