Europa stellt mit der Beseitigung von mehr als 500 Flussbarrieren in einem Jahr einen Rekord auf, Portugal ist das Schlusslicht der Tabelle
2025-05-15 09:55
2 min Lesezeit

Die Daten stammen von Dam Removal Europe und zeigen, dass bis 2024 542 Barrieren aus europäischen Flüssen entfernt wurden, was einer Wiederanbindung von mehr als 2.900 Flusskilometern entspricht.

Die Daten stammen von Dam Removal Europe und zeigen, dass bis 2024 542 Barrieren aus europäischen Flüssen entfernt wurden, was einer Wiederanbindung von mehr als 2.900 Flusskilometern entspricht.

Europa stellt mit der Beseitigung von mehr als 500 Flussbarrieren in einem Jahr einen Rekord auf, Portugal ist das Schlusslicht der Tabelle
Der Ökofeminismus schlägt vor, den Blick zu schulen, um wieder zu lernen, die Erde zu bewohnen: "Wir leben, ohne auf das zu schauen, was uns ernährt"
2025-05-15 05:19
12 min Lesezeit

Die Überschneidung von Umweltbewegung und feministischem Kampf verteidigt die Parallelität zwischen Pflege und Ökosystemen

Die Überschneidung von Umweltbewegung und feministischem Kampf verteidigt die Parallelität zwischen Pflege und Ökosystemen

Lettland schickt Möbel an ukrainische Familien
2025-05-15 03:58
2 min Lesezeit

Um kinderreichen Familien in der Ukraine zu helfen, wurde am Mittwoch eine weitere Lieferung humanitärer Hilfe nach Tschernihiw geschickt. Diesmal handelt es sich um Möbel für die Einrichtung der zuvor von Lettland gespendeten Modulhäuser, berichtete das lettische Fernsehen am 14. Mai.

Um kinderreichen Familien in der Ukraine zu helfen, wurde am Mittwoch eine weitere Lieferung humanitärer Hilfe nach Tschernihiw geschickt. Diesmal handelt es sich um Möbel für die Einrichtung der zuvor von Lettland gespendeten Modulhäuser, berichtete das lettische Fernsehen am 14. Mai.

Lettland schickt Möbel an ukrainische Familien
KI-Therapie wird Realität, doch es braucht Kontrolle
2025-05-11 14:00
4 min Lesezeit

"Selbst wenn wir die Zahl der Fachleute verzehnfachen würden, würde das nicht ausreichen", um den derzeitigen Bedarf an psychologischer Unterstützung zu decken, plädiert Nick Jacobson. "Wir brauchen also etwas anderes, um den Bedarf zu decken".

"Selbst wenn wir die Zahl der Fachleute verzehnfachen würden, würde das nicht ausreichen", um den derzeitigen Bedarf an psychologischer Unterstützung zu decken, plädiert Nick Jacobson. "Wir brauchen also etwas anderes, um den Bedarf zu decken".

KI-Therapie wird Realität, doch es braucht Kontrolle
CERN-Wissenschaftler verwandeln Blei in Gold - wenn auch nur kurz
2025-05-09 06:39
2 min Lesezeit

Physiker des Kernforschungszentrums CERN in Genf haben Blei in Gold verwandelt. Bei der Kollision von Bleikernen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit wurde die Umwandlung von Blei in Gold mit Hilfe eines neuen Mechanismus gemessen, teilte die Organisation mit.

Physiker des Kernforschungszentrums CERN in Genf haben Blei in Gold verwandelt. Bei der Kollision von Bleikernen mit nahezu Lichtgeschwindigkeit wurde die Umwandlung von Blei in Gold mit Hilfe eines neuen Mechanismus gemessen, teilte die Organisation mit.

CERN-Wissenschaftler verwandeln Blei in Gold - wenn auch nur kurz
Brandneues belgisches Solarauto, von Studenten entwickelt, ist bereit für Weltmeisterschaft
2025-05-06 11:01
4 min Lesezeit

Das Innoptus Solar Team hat am Montag auf der Antwerpener Börse das elfte belgische Solarauto, den Infinite Appolo, vorgestellt. Mit seinen Flossen, dem Cockpit und der mit Solarzellen bedeckten Kohlefaserstruktur (5,8 m lang und 1,4 m breit) sieht das 170 kg schwere Fahrzeug (10 kg mehr als das vorherige) eher wie ein Schnellboot aus.

Das Innoptus Solar Team hat am Montag auf der Antwerpener Börse das elfte belgische Solarauto, den Infinite Appolo, vorgestellt. Mit seinen Flossen, dem Cockpit und der mit Solarzellen bedeckten Kohlefaserstruktur (5,8 m lang und 1,4 m breit) sieht das 170 kg schwere Fahrzeug (10 kg mehr als das vorherige) eher wie ein Schnellboot aus.

Brandneues belgisches Solarauto, von Studenten entwickelt, ist bereit für Weltmeisterschaft
Mehr städtische Wiesen für Rīga
2025-05-06 11:00
2 min Lesezeit

Der Lettische Fonds für die Natur (LDF) wird in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Rīga in dieser Saison fünf neue städtische Wiesen anlegen, von denen einige in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen entstehen werden, so der LDF.

Der Lettische Fonds für die Natur (LDF) wird in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung von Rīga in dieser Saison fünf neue städtische Wiesen anlegen, von denen einige in Zusammenarbeit mit wissenschaftlichen Einrichtungen entstehen werden, so der LDF.

Mehr städtische Wiesen für Rīga
Klage macht Landwirtschaft vom Schuldigen zum Opfer des Klimawandels
2025-04-28 07:00
9 min Lesezeit

Die Landwirtschaft ist eine der Hauptquellen von Treibhausgasemissionen. Aber sie ist auch einer der Sektoren, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Eine Klage in der Schweiz könnte Landwirte auf der ganzen Welt dazu veranlassen, ihre Regierungen wegen Untätigkeit im Klimaschutz zu verklagen.

Die Landwirtschaft ist eine der Hauptquellen von Treibhausgasemissionen. Aber sie ist auch einer der Sektoren, die am stärksten vom Klimawandel betroffen sind. Eine Klage in der Schweiz könnte Landwirte auf der ganzen Welt dazu veranlassen, ihre Regierungen wegen Untätigkeit im Klimaschutz zu verklagen.

Klage macht Landwirtschaft vom Schuldigen zum Opfer des Klimawandels
Psychedelika gegen Depressionen - das gibt es europaweit nur in der Schweiz
2025-04-23 07:00
7 min Lesezeit

Da einer von drei Psychiatriepatienten nicht auf die Behandlung mit Antidepressiva anspricht, wenden sich Ärzte in Schweizer Krankenhäusern und Privatpraxen alternativen Methoden wie Psychedelika zu. Doch die Therapien sind immer noch kostspielig, selten und manchmal informell.

Da einer von drei Psychiatriepatienten nicht auf die Behandlung mit Antidepressiva anspricht, wenden sich Ärzte in Schweizer Krankenhäusern und Privatpraxen alternativen Methoden wie Psychedelika zu. Doch die Therapien sind immer noch kostspielig, selten und manchmal informell.

Psychedelika gegen Depressionen - das gibt es europaweit nur in der Schweiz
Estland überlegt, Verteidigungsanlagen unterirdisch anzulegen
2025-04-22 08:12
3 min Lesezeit

Ein in der Nähe von Pärnu geplantes Gelände für die Verteidigungsindustrie sollte größtenteils unterirdisch gebaut werden, sagten Mitglieder des Verteidigungsausschusses des Riigikogu und zogen damit die Lehren aus dem Ukraine-Krieg.

Ein in der Nähe von Pärnu geplantes Gelände für die Verteidigungsindustrie sollte größtenteils unterirdisch gebaut werden, sagten Mitglieder des Verteidigungsausschusses des Riigikogu und zogen damit die Lehren aus dem Ukraine-Krieg.

Estland überlegt, Verteidigungsanlagen unterirdisch anzulegen
Lettland gründet Zentrum für künstliche Intelligenz
2025-04-02 10:56
2 min Lesezeit

Das Zentrum für künstliche Intelligenz wurde in Lettland gegründet, berichtet das lettische Fernsehen am 2. April.

Das Zentrum für künstliche Intelligenz wurde in Lettland gegründet, berichtet das lettische Fernsehen am 2. April.

Lettland gründet Zentrum für künstliche Intelligenz
Produktion in Lettland hergestellter "Landdrohnen" soll ausgeweitet werden
2025-04-01 04:03
3 min Lesezeit

Unbemannte Luftfahrzeuge oder Drohnen sind zu einem integralen Bestandteil der Kriegsführung geworden, wobei landgestützten unbemannten Technologien weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird. Sie helfen bei der Lieferung von Fracht in den heißesten Kampfgebieten und erfüllen andere Aufgaben. Solche unbemannten Landfahrzeuge werden auch hier in Lettland hergestellt und werden nun in der Ukraine getestet, berichtete das lettische Fernsehen am 31. März.

Unbemannte Luftfahrzeuge oder Drohnen sind zu einem integralen Bestandteil der Kriegsführung geworden, wobei landgestützten unbemannten Technologien weniger Aufmerksamkeit geschenkt wird. Sie helfen bei der Lieferung von Fracht in den heißesten Kampfgebieten und erfüllen andere Aufgaben. Solche unbemannten Landfahrzeuge werden auch hier in Lettland hergestellt und werden nun in der Ukraine getestet, berichtete das lettische Fernsehen am 31. März.

Produktion in Lettland hergestellter "Landdrohnen" soll ausgeweitet werden
Gemischte Meinungen über die Fähigkeiten der lettischen Verteidigungsindustrie
2025-03-31 05:02
7 min Lesezeit

Die geopolitische Lage hat Lettland dazu ermutigt, seine Verteidigungsindustrie auszubauen. Mit einer neuen Strategie hofft das Land, der militärischen Produktion und damit der Wirtschaft neue Impulse zu geben. Allerdings gibt es widersprüchliche Aussagen darüber, wie leistungsfähig und entwickelt der Sektor ist. LSM.lv wird dies in einer Reihe von Artikeln mit dem Titel "Die Schmiede der militärischen Macht" untersuchen.

Die geopolitische Lage hat Lettland dazu ermutigt, seine Verteidigungsindustrie auszubauen. Mit einer neuen Strategie hofft das Land, der militärischen Produktion und damit der Wirtschaft neue Impulse zu geben. Allerdings gibt es widersprüchliche Aussagen darüber, wie leistungsfähig und entwickelt der Sektor ist. LSM.lv wird dies in einer Reihe von Artikeln mit dem Titel "Die Schmiede der militärischen Macht" untersuchen.

Gemischte Meinungen über die Fähigkeiten der lettischen Verteidigungsindustrie
"Daten-Altruismus": Gesundheitsdaten könnten Hirnforschung unterstützen
2025-03-24 06:00
6 min Lesezeit

Was wäre, wenn Ihre persönlichen Gesundheitsdaten dazu beitragen könnten, die Forschung über bestimmte Krankheiten voranzutreiben? Und was wäre, wenn Sie selbst beschließen würden, sie zu diesem Zweck zu teilen?

Was wäre, wenn Ihre persönlichen Gesundheitsdaten dazu beitragen könnten, die Forschung über bestimmte Krankheiten voranzutreiben? Und was wäre, wenn Sie selbst beschließen würden, sie zu diesem Zweck zu teilen?

"Daten-Altruismus": Gesundheitsdaten könnten Hirnforschung unterstützen
Wie der Klimawandel das empfindliche Gleichgewicht des Permafrosts bedroht
2025-03-10 08:00
4 min Lesezeit

Permafrost ist der verborgene gefrorene "Klebstoff" - eine Schicht aus Eis, Gestein und Boden -, der die eisigen Landschaften des Nordens zusammenhält. Von den Alpen bis zur Arktis erwärmt sich der Permafrost langsam, ein Prozess, der den globalen Klimawandel beschleunigen könnte. Hier erfahren Sie, was Sie über die Permafrostforschung in der Schweiz und darüber hinaus wissen müssen.

Permafrost ist der verborgene gefrorene "Klebstoff" - eine Schicht aus Eis, Gestein und Boden -, der die eisigen Landschaften des Nordens zusammenhält. Von den Alpen bis zur Arktis erwärmt sich der Permafrost langsam, ein Prozess, der den globalen Klimawandel beschleunigen könnte. Hier erfahren Sie, was Sie über die Permafrostforschung in der Schweiz und darüber hinaus wissen müssen.

Wie der Klimawandel das empfindliche Gleichgewicht des Permafrosts bedroht