Estland: Über ein Viertel der Sirenen versagt bei großen Notfallalarmtest
2025-05-15 11:19
3 min Lesezeit

Zum ersten Mal wurden am Mittwoch im Rahmen eines landesweiten Tests des öffentlichen Warnsystems Estlands Notfallsirenen in 22 städtischen Gebieten aktiviert. Allerdings ertönten nur 72 Prozent der Sirenen - und 10 Prozent derjenigen mit einer Verzögerung - und waren insgesamt leiser als erwartet, so das Innenministerium am Donnerstag.

Zum ersten Mal wurden am Mittwoch im Rahmen eines landesweiten Tests des öffentlichen Warnsystems Estlands Notfallsirenen in 22 städtischen Gebieten aktiviert. Allerdings ertönten nur 72 Prozent der Sirenen - und 10 Prozent derjenigen mit einer Verzögerung - und waren insgesamt leiser als erwartet, so das Innenministerium am Donnerstag.

Estland: Über ein Viertel der Sirenen versagt bei großen Notfallalarmtest
"Wir warten auf den Frieden - oder auch auf den Tod": Wie Ukrainer in einem Dorf an der Front leben
2025-05-15 10:27
4 min Lesezeit

In der vergangenen Woche verstärkten die russischen Truppen ihre Angriffe auf die Frontlinie in Nowopawliwka und beschossen die Straße zum Dorf mit FPV-Drohnen. Laut der Karte von DeepState beträgt die Entfernung zwischen dem Dorf und der Frontlinie etwa sieben Kilometer. Nach Angaben von Einheimischen greift die russische Armee Nowopawliwka rund um die Uhr an und beschießt Wohngebäude und zivile Fahrzeuge.

In der vergangenen Woche verstärkten die russischen Truppen ihre Angriffe auf die Frontlinie in Nowopawliwka und beschossen die Straße zum Dorf mit FPV-Drohnen. Laut der Karte von DeepState beträgt die Entfernung zwischen dem Dorf und der Frontlinie etwa sieben Kilometer. Nach Angaben von Einheimischen greift die russische Armee Nowopawliwka rund um die Uhr an und beschießt Wohngebäude und zivile Fahrzeuge.

"Wir warten auf den Frieden - oder auch auf den Tod": Wie Ukrainer in einem Dorf an der Front leben
Vom U-Boot bis zum Cyperangriff: Wie sich Kriegsführung verändert hat
2025-05-15 05:00
25 min Lesezeit

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind achtzig Jahre vergangen. In dieser Zeit wurden in einer Reihe von Bereichen große technologische Fortschritte erzielt, nicht zuletzt in der Kriegsführung. Der Militärhistoriker Tomáš Řepa hält den technologischen Wandel für den größten Unterschied zwischen der Kriegsführung während des Zweiten Weltkriegs und den heutigen Konflikten. Der Analyst Vojtěch Bahenský ist der Ansicht, dass das Wesen des Krieges gleich bleibt, aber sein Charakter sich verändert.

Seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs sind achtzig Jahre vergangen. In dieser Zeit wurden in einer Reihe von Bereichen große technologische Fortschritte erzielt, nicht zuletzt in der Kriegsführung. Der Militärhistoriker Tomáš Řepa hält den technologischen Wandel für den größten Unterschied zwischen der Kriegsführung während des Zweiten Weltkriegs und den heutigen Konflikten. Der Analyst Vojtěch Bahenský ist der Ansicht, dass das Wesen des Krieges gleich bleibt, aber sein Charakter sich verändert.

Vom U-Boot bis zum Cyperangriff: Wie sich Kriegsführung verändert hat
Bluff, Prinzipien und Publikumsbeschimpfung - Außenpolitikexperten zu den Waffenstillstandsgesprächen Russland-Ukraine
2025-05-14 16:05
6 min Lesezeit

Mehrere an den Waffenstillstandsgesprächen zwischen Russland und der Ukraine beteiligte Parteien bluffen derzeit - sowohl Russland, das die Ukraine dreist zu direkten Verhandlungen auffordert und seine Fehler und Verluste bei der Invasion des Nachbarlandes nicht zugibt, als auch die USA, die angekündigt haben, sich im Falle eines Scheiterns aus den Waffenstillstandsgesprächen zurückzuziehen, diskutierten die in die Sendung "Divas Hemispheres" des lettischen Rundfunks eingeladenen Außenpolitikforscher und Beobachter internationaler Prozesse.

Mehrere an den Waffenstillstandsgesprächen zwischen Russland und der Ukraine beteiligte Parteien bluffen derzeit - sowohl Russland, das die Ukraine dreist zu direkten Verhandlungen auffordert und seine Fehler und Verluste bei der Invasion des Nachbarlandes nicht zugibt, als auch die USA, die angekündigt haben, sich im Falle eines Scheiterns aus den Waffenstillstandsgesprächen zurückzuziehen, diskutierten die in die Sendung "Divas Hemispheres" des lettischen Rundfunks eingeladenen Außenpolitikforscher und Beobachter internationaler Prozesse.

Bluff, Prinzipien und Publikumsbeschimpfung - Außenpolitikexperten zu den Waffenstillstandsgesprächen Russland-Ukraine
Litauen rutscht in Rangliste der LGBTIQ-Rechte ab
2025-05-14 14:56
3 min Lesezeit

Litauen ist in einer jährlichen Rangliste der LGBTIQ-Rechte in Europa um einen Platz zurückgefallen, was nach Ansicht von Interessengruppen auf eine anhaltende Stagnation beim gesetzlichen Schutz und bei den Maßnahmen der Regierung hinweist.

Litauen ist in einer jährlichen Rangliste der LGBTIQ-Rechte in Europa um einen Platz zurückgefallen, was nach Ansicht von Interessengruppen auf eine anhaltende Stagnation beim gesetzlichen Schutz und bei den Maßnahmen der Regierung hinweist.

Litauen rutscht in Rangliste der LGBTIQ-Rechte ab
Klicks ohne Menschen: Ist das Internet tot?
2025-05-14 13:09
3 min Lesezeit

Immer mehr KI-Bots, immer weniger Menschen: Die "Dead Internet Theory" behauptet, das Netz sei längst zu einer leeren Simulation geworden. Eine absurde Verschwörungsidee? Vielleicht – doch sie hat einen wahren Kern.

Immer mehr KI-Bots, immer weniger Menschen: Die "Dead Internet Theory" behauptet, das Netz sei längst zu einer leeren Simulation geworden. Eine absurde Verschwörungsidee? Vielleicht – doch sie hat einen wahren Kern.

Klicks ohne Menschen: Ist das Internet tot?
Die Zahl der gefährdeten Kinder und Jugendlichen ist in Portugal gestiegen
2025-05-14 12:48
1 min Lesezeit

Es gibt 4.800 Fälle von gefährdeten Minderjährigen mehr als im Jahr 2023. Aus dem Jahresbericht der Nationalen Kommission für den Schutz von Kindern und Jugendlichen geht hervor, dass die Hauptgründe für diese Fälle Vernachlässigung und häusliche Gewalt sind.

Es gibt 4.800 Fälle von gefährdeten Minderjährigen mehr als im Jahr 2023. Aus dem Jahresbericht der Nationalen Kommission für den Schutz von Kindern und Jugendlichen geht hervor, dass die Hauptgründe für diese Fälle Vernachlässigung und häusliche Gewalt sind.

Die Zahl der gefährdeten Kinder und Jugendlichen ist in Portugal gestiegen
Irreguläre Migration in die EU geht weiter zurück
2025-05-14 09:51
4 min Lesezeit

Brüssel wertet die sinkende Zahl irregulärer Einreisen als Erfolg der EU-Migrationspolitik. Das macht es der Bundesregierung schwerer, Grenzkontrollen zu begründen.

Brüssel wertet die sinkende Zahl irregulärer Einreisen als Erfolg der EU-Migrationspolitik. Das macht es der Bundesregierung schwerer, Grenzkontrollen zu begründen.

Irreguläre Migration in die EU geht weiter zurück
Die einzige weibliche Polizistin der Spezialeinheit "Weißer Engel" in der Region Sumy evakuiert Menschen aus dem Feuer
2025-05-13 16:39
5 min Lesezeit

Die Polizeibeamtin Olena Stavytska arbeitet in der Sondereinheit "Weißer Engel", seit diese im September 2024 in der Region Sumy gegründet wurde. In dieser Zeit hat sie als Mitglied des Evakuierungsteams mehr als 500 Menschen geholfen, die gefährlichen Gebiete zu verlassen. Ende April wurde Olena von der Internationalen Vereinigung der weiblichen Polizeibeamten zur "Beamtin des Jahres" ernannt. Sie ist außerdem die einzige weibliche Polizeibeamtin der Spezialeinheit "Weißer Engel" in der Region Sumy. Olena Stavytska erzählte Suspilne. über ihre Arbeit 24\7, die Gefahr von Evakuierungen, die Dankbarkeit der Menschen und ihre persönliche Motivation.

Die Polizeibeamtin Olena Stavytska arbeitet in der Sondereinheit "Weißer Engel", seit diese im September 2024 in der Region Sumy gegründet wurde. In dieser Zeit hat sie als Mitglied des Evakuierungsteams mehr als 500 Menschen geholfen, die gefährlichen Gebiete zu verlassen. Ende April wurde Olena von der Internationalen Vereinigung der weiblichen Polizeibeamten zur "Beamtin des Jahres" ernannt. Sie ist außerdem die einzige weibliche Polizeibeamtin der Spezialeinheit "Weißer Engel" in der Region Sumy. Olena Stavytska erzählte Suspilne. über ihre Arbeit 24\7, die Gefahr von Evakuierungen, die Dankbarkeit der Menschen und ihre persönliche Motivation.

Die einzige weibliche Polizistin der Spezialeinheit "Weißer Engel" in der Region Sumy evakuiert Menschen aus dem Feuer
Albanien: Um welche Probleme geht es bei den von Edi Rama gewonnenen Wahl?
2025-05-13 15:56
5 min Lesezeit

Edi Ramas Sozialistische Partei (PSSH) gewinnt die Parlamentswahlen am kommenden Sonntag klar. Seit 2013 an der Macht, ist er wieder da. Nach Auszählung von 95 % der Stimmen erhält die SP 52,08 % der Stimmen gegenüber 34,47 % für die gegnerische Partei, die Demokratische Partei (PD).

Edi Ramas Sozialistische Partei (PSSH) gewinnt die Parlamentswahlen am kommenden Sonntag klar. Seit 2013 an der Macht, ist er wieder da. Nach Auszählung von 95 % der Stimmen erhält die SP 52,08 % der Stimmen gegenüber 34,47 % für die gegnerische Partei, die Demokratische Partei (PD).

Albanien: Um welche Probleme geht es bei den von Edi Rama gewonnenen Wahl?
Waffenlieferungen: Warum Merz weniger darüber sprechen will
2025-05-13 13:21
4 min Lesezeit

Kein europäisches Land liefert der angegriffenen Ukraine mehr Waffen als Deutschland. Bisher hat die Bundesregierung umfangreich informiert – das soll sich jetzt ändern. Die Begründung überzeugt in Berlin nicht jeden.

Kein europäisches Land liefert der angegriffenen Ukraine mehr Waffen als Deutschland. Bisher hat die Bundesregierung umfangreich informiert – das soll sich jetzt ändern. Die Begründung überzeugt in Berlin nicht jeden.

Waffenlieferungen: Warum Merz weniger darüber sprechen will
#Faktenfuchs: AfD wird nicht wie Opposition in NS-Zeit verfolgt
2025-05-13 11:58
10 min Lesezeit

Die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" – auf einer Stufe mit der Verfolgung von Oppositionellen in der NS-Zeit? Solche Vergleiche kursieren in den sozialen Medien. Sie sind historisch falsch, sagen Experten.

Die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextremistisch" – auf einer Stufe mit der Verfolgung von Oppositionellen in der NS-Zeit? Solche Vergleiche kursieren in den sozialen Medien. Sie sind historisch falsch, sagen Experten.

#Faktenfuchs: AfD wird nicht wie Opposition in NS-Zeit verfolgt
In Litauen wächst Risiko von Dürre und Wetterextremen
2025-05-13 06:19
5 min Lesezeit

Litauen, das einst für sein Übermaß an Niederschlägen bekannt war, wird immer mehr zu einem Land der Wasserknappheit, was nach Ansicht des Meteorologen Gytis Valaika in diesem Sommer gefährliche oder sogar extreme Dürreperioden befürchten lässt.

Litauen, das einst für sein Übermaß an Niederschlägen bekannt war, wird immer mehr zu einem Land der Wasserknappheit, was nach Ansicht des Meteorologen Gytis Valaika in diesem Sommer gefährliche oder sogar extreme Dürreperioden befürchten lässt.

In Litauen wächst Risiko von Dürre und Wetterextremen
#Untersuchung: psychedelische Medizin, verschreibungspflichtiger Trip
2025-05-13 04:00
13 min Lesezeit

LSD, Psilocybin (halluzinogene Pilze), MDMA (Ecstasy) - werden diese verbotenen psychedelischen Drogen eines Tages in Belgien zur Behandlung psychischer Störungen eingesetzt? Immer mehr belgische Psychiater hoffen das.

LSD, Psilocybin (halluzinogene Pilze), MDMA (Ecstasy) - werden diese verbotenen psychedelischen Drogen eines Tages in Belgien zur Behandlung psychischer Störungen eingesetzt? Immer mehr belgische Psychiater hoffen das.

#Untersuchung: psychedelische Medizin, verschreibungspflichtiger Trip
Experten: Klimawandel bedroht Ernährungssicherheit in Tschechien
2025-05-12 08:17
3 min Lesezeit

Der Klimawandel verändert die Bedingungen für die landwirtschaftliche Produktion in der Tschechischen Republik grundlegend und wird sich weltweit auf die Ernährungssicherheit auswirken. Nach Ansicht der befragten Experten muss sich die Landwirtschaft auf den größten Wandel in der modernen Geschichte vorbereiten. Die Experten sind sich einig, dass ohne Anpassungsmaßnahmen die Erträge erheblich sinken könnten.

Der Klimawandel verändert die Bedingungen für die landwirtschaftliche Produktion in der Tschechischen Republik grundlegend und wird sich weltweit auf die Ernährungssicherheit auswirken. Nach Ansicht der befragten Experten muss sich die Landwirtschaft auf den größten Wandel in der modernen Geschichte vorbereiten. Die Experten sind sich einig, dass ohne Anpassungsmaßnahmen die Erträge erheblich sinken könnten.

Experten: Klimawandel bedroht  Ernährungssicherheit in Tschechien
Stromausfall entfacht Debatte über Kernenergie in Spanien
2025-05-12 05:46
10 min Lesezeit

Der massive Stromausfall am 28. April hat eine Kontroverse neu entfacht, die seit Jahrzehnten in der spanischen Gesellschaft verwurzelt ist.

Der massive Stromausfall am 28. April hat eine Kontroverse neu entfacht, die seit Jahrzehnten in der spanischen Gesellschaft verwurzelt ist.

Stromausfall entfacht Debatte über Kernenergie in Spanien
Technologie Heroin für das Gehirn? Experten: Regulierung für Kinder notwendig
2025-05-12 05:15
12 min Lesezeit

In einem Rundtischgespräch in der Abgeordnetenkammer unter Schirmherrschaft von Koalition wie Opposition diskutierten tschechische Experten die Abhängigkeit von digitalen Technologien, das Risikoverhalten von Kindern und Erwachsenen und die Auswirkungen auf das Gehirn. Die Experten erörterten die Problematik der sozialen Netzwerke, und zwar nicht nur im Hinblick auf die Zeit, die Kinder damit verbringen, sondern auch in Bezug auf andere Probleme, die damit einhergehen, wie z. B. die Sicherheit oder riskante Inhalte.

In einem Rundtischgespräch in der Abgeordnetenkammer unter Schirmherrschaft von Koalition wie Opposition diskutierten tschechische Experten die Abhängigkeit von digitalen Technologien, das Risikoverhalten von Kindern und Erwachsenen und die Auswirkungen auf das Gehirn. Die Experten erörterten die Problematik der sozialen Netzwerke, und zwar nicht nur im Hinblick auf die Zeit, die Kinder damit verbringen, sondern auch in Bezug auf andere Probleme, die damit einhergehen, wie z. B. die Sicherheit oder riskante Inhalte.

Technologie Heroin für das Gehirn? Experten: Regulierung für Kinder notwendig
Klimaschutz: Kritik an Lockerungen für Landwirte
2025-05-12 03:00
4 min Lesezeit

Deutschland soll CO2-neutral werden – bis 2045. Auch die Landwirtschaft soll dazu einen Beitrag leisten. Doch die neue Regierung lockert für die Bauern die Verpflichtung zum Klimaschutz. Experten halten das für einen Fehler.

Deutschland soll CO2-neutral werden – bis 2045. Auch die Landwirtschaft soll dazu einen Beitrag leisten. Doch die neue Regierung lockert für die Bauern die Verpflichtung zum Klimaschutz. Experten halten das für einen Fehler.

Klimaschutz: Kritik an Lockerungen für Landwirte
Ist die Einmischung in die Sonne zur Bekämpfung des Klimawandels das Risiko wert?
2025-05-10 08:30
8 min Lesezeit

Das Reflektieren der Sonnenstrahlen ins All, um den Klimawandel zu verhindern, das sogenannte solare Geoengineering, ist ebenso umstritten wie faszinierend. SWI swissinfo.ch erklärt, was es mit diesem "Plan B" für das Klima auf sich hat, der die wissenschaftliche Gemeinschaft spaltet.

Das Reflektieren der Sonnenstrahlen ins All, um den Klimawandel zu verhindern, das sogenannte solare Geoengineering, ist ebenso umstritten wie faszinierend. SWI swissinfo.ch erklärt, was es mit diesem "Plan B" für das Klima auf sich hat, der die wissenschaftliche Gemeinschaft spaltet.

Ist die Einmischung in die Sonne zur Bekämpfung des Klimawandels das Risiko wert?
Exklusive Untersuchung - Diese Belgier, die allein in den Krieg ziehen und in der Ukraine kämpfen: Idealisten, Freiwillige, Soldaten... oder Söldner?
2025-05-09 05:00
6 min Lesezeit

Es ist nun über drei Jahre her, dass der Krieg in der Ukraine ausbrach. Drei Jahre eines brutalen Konflikts, nur wenige Flugstunden von Belgien entfernt. Drei Jahre, in denen Dutzende von Belgiern - etwa dreißig insgesamt - eine radikale Entscheidung getroffen haben: ihr Leben, ihre Arbeit und ihre Familien zu verlassen, um auf ukrainischem Boden zu kämpfen.

Es ist nun über drei Jahre her, dass der Krieg in der Ukraine ausbrach. Drei Jahre eines brutalen Konflikts, nur wenige Flugstunden von Belgien entfernt. Drei Jahre, in denen Dutzende von Belgiern - etwa dreißig insgesamt - eine radikale Entscheidung getroffen haben: ihr Leben, ihre Arbeit und ihre Familien zu verlassen, um auf ukrainischem Boden zu kämpfen.

Exklusive Untersuchung - Diese Belgier, die allein in den Krieg ziehen und in der Ukraine kämpfen: Idealisten, Freiwillige, Soldaten... oder Söldner?